Die Schüler/innen der 1. und 2. Klasse konnten sich im Rahmen der Kreativwerkstatt für das Modul "gehäkeltes Federpenal mit Reißverschluss" bei ihrer Lehrerin Frau Matt anmelden. In mühevoller Arbeit sind in den letzten 12...
Die Schüler/innen der 3. Klasse Mittelschule beschäftigten sich im Physikunterricht mit dem Thema "Elektrizität" und in dessen Zuge auch mit diversen einfachen Stromkreisen. Als Abschluss lernten die Kinder im Rahmen des...
Auch heuer bekamen wir wieder Besuch von Sabine und Angelika vom Mozartensemble Luzern. Im Gepäcke hatten sie das Stück "Peter Pan" und Musik von W.A. Mozart. Die Kinder durften wieder in das Stück eintauchen und die Rolle der...
Beim Workshop "Globo - eine neue Welt mit 100 Menschen" mit der Young Caritas Vorarlberg konnten die SchülerInnen der PKS Gruppe zeigen, wie sie ihre Welt mit Ideen aus den Bereichen der 17 Global Goals nachhaltiger, gerechter...
Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Lisa Matt beschäftigten sich die Schüler/innen der 2. Klasse im Rahmen der Kreativwerkstatt im Fach Kunst und Design mit Alltagsgegenständen. Wir machten es uns zum Ziel Alltagsgegenstände...
Sonntag, 23.6.2024 12:30 Uhr: Generalprobe geglückt 16:15 Uhr: Die wilden Tiere werden geschminkt 16:30 Uhr: Anziehen der selbstgestalteten Kostüme 16:45 Uhr: Jetzt noch schnell den selbst gestalteten Kopfschmuck...
Am Mittwoch, den 12. Juni 2024, fand in der Mittelschule erstmalig eine „Lese-Olympiade“ statt. Sechs Teams kämpften sich durch Lesetexte, Zungenbrecher, Lesepyramiden, Fachtexte, Rätselgeschichten, usw. Ganz knapp ging als...
Im Englischunterricht beschäftigten wir uns im Rahmen von "Stand up for your rights" mit den Lebensgeschichten von Rosa Parks, Malala Yusafzai und anderen Persönlichkeiten, die die Welt verändern. Wir schauten den...
Am Donnerstag, den 6.Juni 2024, hörten wir einen sehr spannenden Vortrag des Weltenbummlers Helmut Pichler aus Gosau. Seit 40 Jahren reist er ganz alleine, abseits der üblichen Touristenpfade, durch die Welt. Er war in...
Anlässlich der EU-Wahl am 9. 6. 2024 wurde in GW der Sekundarstufe II die Diktatur mit der Demokratie genauestens verglichen. Ebenso wurden die Wahlbedingungen und die -vorgänge in Österreich besprochen. Dann wurde eine fiktive...