Im Mai und Juni besuchte uns an vier Terminen Christine Hefel, die Inhaberin der DanceArt School in Dornbirn. Von der 1. Klasse Volksschule bis zur 4. Klasse Mittelschule arbeitete sie mit jeder Klasse vier mal je eine Stunde an...
Am Mittwoch (15. 6. 22) machten wir einen Ausflug nach St. Anton. Im Arlpark durften die SchülerInnen zwei Stunden lang auf den verschiedenen Trampolins springen. Ein Trainer begleitete die Gruppen abwechslungsweise und brachte...
Der riesengroße Schneemann von Monika Lutz und Peter Metzler in Oberlech ist bestimmt dem einen oder anderen aufgefallen - war ja nicht zu übersehen. Da der Schneemann auch ein beliebtes Fotomotiv war hatten Monika und Peter die...
Im Rahmen des Burschen-Werkunterrichts der Erst- und Zweitklässler bauten die Schüler aus Müll das Münchner Allianz-Stadion, ein Haus und einen Roller. Wir finden es super, zu sehen, was man aus Müll designen kann!
Juchuuuu - wir wurden als Expert.Schule für E-Learning ausgezeichnet!!!! Die Mittelschule Lech darf sich bereits seit einigen Jahren jährlich über die Auszeichnung "eeducation Expert - Schule" freuen. Jährlich müssen hier...
In der dieswöchigen Lernwerkstatt fand mit allen Klassen das Projekt "Auf der Flucht - being on the run" statt. Die SchülerInnen der 3. und 4. Klassen konnten sich zwischen der Arbeitssprache Deutsch oder Englisch entscheiden,...
Im Rahmen des GW-Unterrichts finden auch in diesem Frühjahr wieder drei Module des Finanzführerscheins statt. Die Viertklässler hörten am vergangenen Montag (2. 5. 22) von der ifs-Schuldenberaterin Cindy Konzett zuerst einiges...
Die Zweitklässler gingen am 26. April 2022 bestückt mit einem Zettel und Bleistift zum Rüfiplatz, um eine Verkehrszählung durchzuführen. Diese Datenerhebung wurde mittels digitaler Fotografie festgehalten. Am nächsten Tag...
Das Thema „Lineare Funktionen“ wurde in der vergangenen Mathematikstunde am Schulplatz geübt. Die Aufgabe die Frau Matt den 4. Klässlern gestellt hat bestand darin, in einem Team aus 2 bis 3 Schüler/innen ein Koordinatensystem...
Die 4. Klasse beschäftigt sich derzeit in Chemie mit Säuren und Basen. Neben klassischen Indikatoren wie Lackmus oder einem selbst hergestellten Indikator aus Blaukraut zur Anzeige, ob es sich um eine Säure oder eine Base handelt...